Flurfördergeräte – Teil 2


Image result for Reach StackerReach Stacker

Der Reach Stacker, manchmal auch Greifstapler genannt, ist ein Stapler, der für den Transport und das Stapeln und Umschlagen von Seefracht Containern verwendet wird. Anders als die herkömmlichen Gabelstapler verfügt der Reach-Stacker über keine Gabel, sondern über einen Greifer, mit welchem die Container von oben gepackt und aufgehoben werden können.

Aufgrund des hohen Gewichtes von Seefracht Containern sind auch die Reach Stacker selbst sehr schwer. Ein üblicher Reach Stacker wiegt in etwa 100 Tonnen und kann Container handhaben, die bis zu 50 Tonnen schwer sind.

Neben den Reach Stackern, welche durch Räder mobil sind, existieren auch stationäre Einrichtungen für denselben Zweck. Diese werden Spreader oder Containergeschirr genannt und sind meist in Häfen und Bahnhöfen präsent, wo sehr viele Container auf dieselbe Weise umgeschlagen werden.

Regalbediengerät

Ein Regalbediengerät ist ein Fahrzeug, welches sich entlang eins Regals bewegen kann und Waren von diesem auf Bodenhöhe bringen kann. Es eignet sich insbesondere für die Bewirtschaftung von sehr hohen Regalen, welche mit einem herkömmlichen Stapler nicht mehr erreicht werden können. So existieren Regalbediengeräte auch bis zu einer Höhe von 46 Meter. Da sich die Regalbediengeräte nur entlang des Regals bewegen können müssen, werden sie meist in einer Schiene geführt.

Bed Mover

Ein Bed Mover ist ein hoch spezialisiertes Flurfördergerät, welches insbesondere in Spitälern, dazu eingesetzt wird um Betten, mit oder ohne Patient, schnell und effektiv zu verschieben. Das Funktionsprinzip eines Bed Movers ist dem eines Hubwagens sehr ähnlich, jedoch unterscheiden sich die beiden Geräte stark im Aufbau. Die meisten Bed Mover verfügen über eine elektronischen Hilfsmotor. Dieser ist nötig, da ein Spitalbett, Patient nicht mit eingerechnet, um die 200 Kilogramm wiegt.

Ein Bed Mover kann nicht nur dem Transport von Betten dienen, sondern auch dem Transport von Patienten. Dies ist insbesondere bei übergewichtigen Patienten hilfreich, welche ansonsten nicht, oder nur unter großen Mühen, transportierbar wären.