Jungheinrich
Jungheinrich ist der wohl bekannteste Hersteller in der Bundesrepublik Deutschland. Das Hamburger Unternehmen wurde im Jahre 1953 als H. Jungheinrich & Co. Maschinenfabrik gegründet und hat sich seither zum zweitgrößten Hersteller von Flurförderzeugen in Europa und weltweit zur Nummer drei hochgearbeitet.
Die Firma Jungheinrich bietet ihre Flurförderzeuge nicht nur zum Kauf, sondern auch als Mietartikel an. Weiter bietet die Firma eine Reihe von Services an wie die Inspektion und Wartung von Flurförderzeugen, aber auch Fahrkurse und die Aufarbeitung von gebrauchtem Flurförderzeug.
Linde
Noch größer als Jungheinrich ist die aus dem deutschen Aschaffenburg stammende Linde Material Handling GmbH. Sie ist weltweit der zweitgrößten Hersteller von Flurförderzeugen. Die Linde Material Handling GmbH war ursprünglich Teil der Linde AG, welche das Unternehmen jedoch 2006 ausgliederte. In der Folge wurde die Linde Material Handling GmbH ein Teil der Kion Group, zu welcher auch die aus Hamburg stammende Still GmbH gehört, welche ebenfalls Flurförderzeug herstellt und verkauft.
Linde veranstaltet jedes Jahr den sogenannten StaplerCup, ein internationaler Wettstreit für Gabelstaplerfahrer. Neben der Promotion der eigenen Marke dient dieser Cup auch dazu, die Arbeitssicherheit in den Vordergrund zu rücken.
Toyota Material Handling Group
Der weltweit größte Hersteller von Flurförderzeugen ist die Toyota Material Handling Group, welche zur japanischen Toyota Industries Corporation gehört. Bei diesem ist die Fertigung von Flurförderzeug, nach der Automobilsparte, der zweit-umsatzstärkste Bereich des Unternehmens.
Der Unternehmensbereich des Flurförderzeugs ist bei der Toyota Industries Corporation in erster Linie durch die Übernahme von Konkurrenten gewachsen. Erwähnenswert sind hier die Übernahme der schwedischen BT Industries AB, welche im Jahre 1997 als Zusammenarbeit begann, sowie die Übernahmen der amerikanischen Raymond Corporation und der italienischen Correllifkio Emiliano S.p.A.
Svetruck
Svetruck ist zwar bedeutend kleiner als die oben erwähnten Hersteller von Flurförderzeugen, das schwedische Unternehmen hat jedoch eine Nische gefunden. So ist das Unternehmen heute der größte Hersteller Schwerlastförderzeug auf dem europäischen Markt.